-
1 Satz Buchsen für oberen Querlenker an der Vorderachse im VW T4 PFF85-1106. Diese Buchsen passen nur für das hintere Lager des oberen Querlenker. Für die vorderen Lager benötigt ihr PFF85-1105. Das bedeutet, ihr habt hier beide hinteren Lager für beide Querlenker oben. Ihr wählt hier zwischen der Standardfarbe violett oder grau (Heritage), die Härte ist bei beiden identisch. Viele Worte brauche ich dazu wohl nicht sagen. Persönlich verbaue ich nur noch Powerflex-Buchsen in meinen Fahrzeugen, zum einen, da sie etwas straffer sind wie die Serie, aber vor allem, weil sie so wunderbar einfach zu montieren sind! Keine Spezialwerkzeuge zum Einpressen, keine Gefahr, den Lenker bei Pressen zu verbiegen, einfach reinstecken, fertig. Die meiste Arbeit ist oft das Entfernen der alten Gummibuchsen. Bitte nochmal beachten! Diese Buchsen passen nur in die hinteren Lagerstellen der oberen Querlenker! Hiermit ersetzt ihr die originalen Gummilager mit der VW-Nr 701 407 087.
-
1 Satz Buchsen für oberen Querlenker an der Vorderachse im VW T4 PFF85-1105. Diese Buchsen passen nur für das vordere Lager des oberen Querlenker. Für die hinteren Lager benötigt ihr PFF85-1106. Das bedeutet, ihr habt hier beide vorderen Lager für beide Querlenker oben. Viele Worte brauche ich dazu wohl nicht sagen. Persönlich verbaue ich nur noch Powerflex-Buchsen in meinen Fahrzeugen, zum einen, da sie etwas straffer sind wie die Serie, aber vor allem, weil sie so wunderbar einfach zu montieren sind! Keine Spezialwerkzeuge zum Einpressen, keine Gefahr, den Lenker bei Pressen zu verbiegen, einfach reinstecken, fertig. Die meiste Arbeit ist oft das Entfernen der alten Gummibuchsen. Bitte nochmal beachten! Diese Buchsen passen nur in die vorderen Lagerstellen der oberen Querlenker! Hiermit ersetzt ihr die originalen Gummilager mit der VW-Nr 701 407 077.
-
1 Satz Buchsen für unteren Querlenker an der Vorderachse im VW T4 PFF85-1102. Diese Buchsen passen nur für das hintere Lager des unteren Querlenker. Für die vorderen Lager benötigt ihr PFF85-1101 oder PFF85-1131. Das bedeutet, ihr habt hier beide hinteren Lager für beide Querlenker unten. Ihr wählt hier zwischen der Standardfarbe violett oder grau (Heritage), die Härte ist bei beiden identisch. Viele Worte brauche ich dazu wohl nicht sagen. Persönlich verbaue ich nur noch Powerflex-Buchsen in meinen Fahrzeugen, zum einen, da sie etwas straffer sind wie die Serie, aber vor allem, weil sie so wunderbar einfach zu montieren sind! Keine Spezialwerkzeuge zum Einpressen, keine Gefahr, den Lenker bei Pressen zu verbiegen, einfach reinstecken, fertig. Die meiste Arbeit ist oft das Entfernen der alten Gummibuchsen. Bitte nochmal beachten! Diese Buchsen passen nur in die hinteren Lagerstellen der unteren Querlenker! Hiermit ersetzt ihr die originalen Gummilager mit der VW-Nr 7D0 407 140.
-
1 Satz Buchsen für unteren Querlenker an der Vorderachse im VW T4 PFF85-1131. Diese Buchsen passen nur für das vordere Lager des unteren Querlenker. Für die hinteren Lager benötigt ihr PFF85-1102. Das bedeutet, ihr habt hier beide vorderen Lager für beide Querlenker unten. Ihr wählt hier zwischen der Standardfarbe violett oder grau (Heritage), die Härte ist bei beiden identisch. Viele Worte brauche ich dazu wohl nicht sagen. Persönlich verbaue ich nur noch Powerflex-Buchsen in meinen Fahrzeugen, zum einen, da sie etwas straffer sind wie die Serie, aber vor allem, weil sie so wunderbar einfach zu montieren sind! Keine Spezialwerkzeuge zum Einpressen, keine Gefahr, den Lenker bei Pressen zu verbiegen, einfach reinstecken, fertig. Die meiste Arbeit ist oft das Entfernen der alten Gummibuchsen. Bitte nochmal beachten! Diese Buchsen passen nur in die vorderen Lagerstellen der unteren Querlenker bei Fahrzeugen ab Fahrgestellnummer 70-T-200001! Hiermit ersetzt ihr die originalen Gummilager mit der VW-Nr 7D0 407 183.
-
1 Satz Buchsen für den hinteren Stabilisator am VW T4 PFR85-1112. Diese Buchsen passen nur an den hinteren Stabilisator. Das bedeutet, ihr habt hier einen kompletten Satz mit 4 Buchsen für einen Stabilisator. Größe bitte auswählen. Ihr wählt hier zwischen der Standardfarbe violett oder grau (Heritage), die Härte ist bei beiden identisch. Viele Worte brauche ich dazu wohl nicht sagen. Persönlich verbaue ich nur noch Powerflex-Buchsen in meinen Fahrzeugen, zum einen, da sie etwas straffer sind wie die Serie, aber vor allem, weil sie so wunderbar einfach zu montieren sind! Keine Spezialwerkzeuge zum Einpressen, keine Gefahr, den Lenker bei Pressen zu verbiegen, einfach reinstecken, fertig. Die meiste Arbeit ist oft das Entfernen der alten Gummibuchsen. Bitte nochmal beachten! Diese Buchsen passen nur in die hinteren Stabilisatoren! Hiermit ersetzt ihr die originalen Gummilager mit der VW-Nr 701 511 413, 7D0 511 413 und 7D0 511 413A.
-
1 Satz Buchsen für die Verbindung Koppelstange-Querlenker an der Vorderachse im VW T4 PFF85-1108. Diese Buchsen passen nur in die Seite der Koppelstange, welche am Querlenker verschraubt wird. Für die Seite Koppelstange-Querlenker benötigt ihr PFF85-1107 oder beim 27mm-Stabilisator keine. Das bedeutet, ihr habt hier 2 Buchsen für beide Seiten am Fahrzeug. Ihr wählt hier zwischen der Standardfarbe violett oder grau (Heritage), die Härte ist bei beiden identisch. Viele Worte brauche ich dazu wohl nicht sagen. Persönlich verbaue ich nur noch Powerflex-Buchsen in meinen Fahrzeugen, zum einen, da sie etwas straffer sind wie die Serie, aber vor allem, weil sie so wunderbar einfach zu montieren sind! Keine Spezialwerkzeuge zum Einpressen, keine Gefahr, den Lenker bei Pressen zu verbiegen, einfach reinstecken, fertig. Die meiste Arbeit ist oft das Entfernen der alten Gummibuchsen.
-
1 Satz Buchsen für die Verbindung Koppelstange-Stabilisator an der Vorderachse im VW T4 PFF85-1107. Diese Buchsen passen nur in die Seite der Koppelstange, welche über dem Stabilisator sitzt. Für die Seite Koppelstange-Querlenker benötigt ihr PFF85-1108. Das bedeutet, ihr habt hier 2 Buchsen für beide Seiten am Stabilisator. Viele Worte brauche ich dazu wohl nicht sagen. Persönlich verbaue ich nur noch Powerflex-Buchsen in meinen Fahrzeugen, zum einen, da sie etwas straffer sind wie die Serie, aber vor allem, weil sie so wunderbar einfach zu montieren sind! Keine Spezialwerkzeuge zum Einpressen, keine Gefahr, den Lenker bei Pressen zu verbiegen, einfach reinstecken, fertig. Die meiste Arbeit ist oft das Entfernen der alten Gummibuchsen. Bitte nochmal beachten! Diese Buchsen passen nur in die Koppelstangen für den 23mm-Stabilisator vorne!
-
1 Satz Buchsen für Schräglenker hinten aussen im VW T4 PFR85-1111. Diese Buchsen passen nur für das äussere Lager des hinteren Schräglenkers. Für die inneren Lager benötigt ihr PFR85-1110. Das bedeutet, ihr habt hier 2 Lager für beide Schräglenker aussen. Ihr wählt hier zwischen der Standardfarbe violett oder grau (Heritage), die Härte ist bei beiden identisch. Diese Buchsen gibt es auch in schwarz, diese sind dann härter und bieten eine zusätzliche Einstellmöglichkeit für Spur und Sturz. Viele Worte brauche ich dazu wohl nicht sagen. Persönlich verbaue ich nur noch Powerflex-Buchsen in meinen Fahrzeugen, zum einen, da sie etwas straffer sind wie die Serie, aber vor allem, weil sie so wunderbar einfach zu montieren sind! Keine Spezialwerkzeuge zum Einpressen, keine Gefahr, den Lenker bei Pressen zu verbiegen, einfach reinstecken, fertig. Die meiste Arbeit ist oft das Entfernen der alten Gummibuchsen. Bitte nochmal beachten! Diese Buchsen passen nur in die äusseren Lagerstellen der hinteren Schräglenker! Hiermit ersetzt ihr die originalen Gummilager mit der VW-Nr 701 501 131.
-
1 Satz Buchsen für Schräglenker hinten innen im VW T4 PFR85-1110. Diese Buchsen passen nur für das innere Lager des hinteren Schräglenkers. Für die äusseren Lager benötigt ihr PFR85-1111. Das bedeutet, ihr habt hier 2 Lager für beide Schräglenker innen. Ihr wählt hier zwischen der Standardfarbe violett oder grau (Heritage), die Härte ist bei beiden identisch. Diese Buchsen gibt es auch in schwarz, diese sind dann härter und bieten eine zusätzliche Einstellmöglichkeit für Spur und Sturz. Viele Worte brauche ich dazu wohl nicht sagen. Persönlich verbaue ich nur noch Powerflex-Buchsen in meinen Fahrzeugen, zum einen, da sie etwas straffer sind wie die Serie, aber vor allem, weil sie so wunderbar einfach zu montieren sind! Keine Spezialwerkzeuge zum Einpressen, keine Gefahr, den Lenker bei Pressen zu verbiegen, einfach reinstecken, fertig. Die meiste Arbeit ist oft das Entfernen der alten Gummibuchsen. Bitte nochmal beachten! Diese Buchsen passen nur in die inneren Lagerstellen der hinteren Schräglenker! Hiermit ersetzt ihr die originalen Gummilager mit der VW-Nr 251 501 131A.
-
1 Satz Federunterlagen für Schräglenker hinten am VW T4 PFR85-1132. Diese Unterlagen passen sowohl oben über als auch unter der Feder an der Hinterachse. Da es Busse gibt mit nur einer Unterlage oben und Busse mit Unterlagen an beiden Enden der Feder werden verschiedene Sets angeboten. Die Dicke der Unterlage hat Auswirkungen auf die Höhe des Fahrzeuges, daher verschiedene Dicken. Welche Dicke und Anzahl ihr braucht, solltet ihr vorher am Fahrzeug feststellen. Es gibt dort einige Varianten ab Werk. Ihr wählt hier zwischen der Standardfarbe violett oder grau (Heritage), die Härte ist bei beiden identisch. Viele Worte brauche ich dazu wohl nicht sagen. Persönlich verbaue ich nur noch Powerflex-Buchsen in meinen Fahrzeugen, zum einen, da sie etwas straffer sind wie die Serie, aber vor allem, weil sie so wunderbar einfach zu montieren sind! Keine Spezialwerkzeuge zum Einpressen, keine Gefahr, den Lenker bei Pressen zu verbiegen, einfach reinstecken, fertig. Die meiste Arbeit ist oft das Entfernen der alten Gummibuchsen. Hiermit ersetzt ihr die originalen Federunterlagen mit der VW-Nr 7D0 511 139 und 7D0 511 147-A-B
-
1 Satz Buchsen zur Befestigung des vorderen Differentials am T3 oder des hinteren am VW T4 PFR85-1120KIT3. Mit diesem Satz lässt sich jeweils das zweite Differentialgetriebe an allen T3 und T4 Syncros befestigen. Viele Worte brauche ich dazu wohl nicht sagen. Persönlich verbaue ich nur noch Powerflex-Buchsen in meinen Fahrzeugen, zum einen, da sie etwas straffer sind wie die Serie, aber vor allem, weil sie so wunderbar einfach zu montieren sind! Keine Spezialwerkzeuge zum Einpressen, keine Gefahr, den Lenker bei Pressen zu verbiegen, einfach reinstecken, fertig. Die meiste Arbeit ist oft das Entfernen der alten Gummibuchsen. Hiermit ersetzt ihr die originalen Lager mit der VW-Nr 183 199 381A und 701 599 381