• 2x Halter für Handbremsseil am Schräglenker alle T3 bis Fahrgestellnummer 24-E-180000 Diese Halter stützen das Handbremsseil unter dem Schräglenker. Bei späteren Modellen wurde an ähnlicher Stelle eine Schelle verwendet. Unser Nachbau wird aus hochfestem, elastischem Kunststoff gedruckt und ersetzt das Original 1zu1. Die Halter passen nur, wenn ihr noch die originalen Schräglenker verbaut habt. In den späteren Versionen und Nachbauten ist kein passendes Loch vorhanden und ihr müsst auf die Schelle umbauen. VW-Vergleichsnummer: 251 501 595A
  • 1 Anlasser für alle T3 Wasserboxer/Benziner mit Schaltgetriebe. Dieser Anlasser ist ein neues Produkt, nicht aufgearbeitet. Die Sintermetallbuchse als Gegenlager in der Getriebeglocke liegt bei. Hersteller ist Herth+Buss oder HC-Cargo. Der Hersteller HC-Cargo gehört zur Robert Bosch Group. HC-Cargo lässt in China produzieren und führt in Deutschland regelmäßige Produktkontrollen durch. Mein Eindruck von der Firma ist sehr positiv, daher verbaue ich seit einiger Zeit möglichst viele Teile davon, um sie selber zu testen. Da es bisher keine negativen Erlebnisse gab, biete ich diese jetzt auch hier im Shop an. VW-Vergleichsnummer: 025 911 023A
  • 1x Schraube M12x1,5x110 10.9 komplett mit 2 Spannscheiben und selbstsichernder Mutter. Da diese Schrauben gerne in der Lagerbuchse festrosten sind sie oft nicht mehr zu verwenden. Wir haben gleichwertigen Ersatz als Set komplett mit Scheiben und Mutter. Ihr benötigt 2 Stück pro Schräglenker. VW-Vergleichsnummer N 010 167 5 + 481 501 543 + N 101 055 07
  • 1l Getriebeöl nach API Gl 4+ und VW Norm 501.50 passend für alle VW T3 Schaltgetriebe ohne Lamellensperrdiferential. Dieses Öl passt in alle T3-Schaltgetriebe mit einer Ausnahme: Wenn ihr eine 40%-Sperre im Differential habt (Gab es nur beim 2WD), dann braucht ihr ein anderes Öl. Für alle anderen, egal ob 2WD oder 4WD passt dieses. Es gibt bestimmt viele passende Öle dafür, wir empfehlen dieses. Ihr benötigt ca 3,5l bei einem Ölwechsel. Zur Neubefüllung nach Reparatur sind es knapp 4l. Daher bieten wir ein 4l-Set an.
  • 1x Dichtmutter mit fertig aufgetragener Dichtmasse für den Ölpumpendeckel an jedem Wasserboxer im T3. Diese Dichtmutter entspricht absolut dem Original. es werden 4 Stück benötigt. VW-Vergleichsnummer 111 115 161
  • 1 Kraftstofffilter für alle Dieselmotoren im VW T4 und für alle T3 Dieselmotoren mit Kraftstoffvorwärmung Hersteller ist Mahle oder MANN. Das optionale Ventil ist von febi. Ihr könnt wählen, nur Filter oder Filter mit Ventilset. VW Vergleichsnummer 1H0 127 401C
  • 1x Endstück für die Tankentlüftung. Diese Endstücke sitzen an den Abluftschläuchen der Überlaufbehälter. Diese sind aus benzin- und ölfestem Material gedruckt und dem original sehr ähnlich. Nicht bei 2,1l mit Aktivkohlefilter! VW-Vergleichsnummer: 321 201 890  
  • 1x Getriebelager vorne an allen T3 mit 2,1l WBX oder Dieselmotor oder Automatikgetriebe. Komplett mit aufgearbeitetem Halter und originalem Powerflex-Lager. Das originale Getriebelager ist derzeit nicht erhältlich, zusätzlich empfinde ich dieses als zu weich. Strafferen Ersatz gibt es schon länger bei Powerflex, allerdings ist der Einbau nicht ganz einfach, da der alte Halter weiterverwendet werden muss und das Entfernen des alten Lagers eine unschöne und aufwendige Arbeit ist. Um euch davor zu verschonen haben wir ein Werkzeug gebaut, mit dem sich das alte Lager einfach auspressen lässt. Anschließend wird der Halter gesandstrahlt und galvanisch verzinkt um dann mit einem neuen Powerflex-Lager wieder seinen Dienst zu versehen. Das Einsetzen des PU-Lagers in einen so vorgearbeiteten Halter ist eine Sache von 5 Minuten und benötigt kein Werkzeug. Da aus technischen Gründen ein Hohlraum am Halter keine galvanische Beschichtung ermöglicht, empfehlen wir vor dem Einbau eine Versiegelung mit Lack, Wachs oder anderen schützenden Materialien. Wichtig! In dem Preis ist ein Pfandbetrag von 50€ enthalten, den ihr erstattet bekommt, wenn wir euer Alttteil bekommen haben! Wir nehmen nur original VW-Altteile an, welche nicht verbogen oder anderweitig beschädigt sind. Rost oder Lacke sind kein Problem. Solltet ihr vorhaben, in einem 1,9l dieses Getriebelager einzubauen, ist das auch möglich. Es passt 1 zu 1, da alle Bohrungen an derselben Position sind. Allerdings bekommt ihr dann nur 30€ Pfand erstattet im Tausch gegen euer originales, kleines Lager (VW-Nummer 251 399 201E). Falls ihr euch nicht sicher seit, ob bei eurem Bus noch alles original ist, der Aussendurchmesser der runden Lageraufnahme bei unserem Lager ist ca. 80mm, sollte dieser Durchmesser deutlich kleiner sein, dann ist bei euch das kleine Getriebelager verbaut.  
  • 1x Halter für eine Steckdose zusätzlich zur Standarddose an der Anhängerkupplung am VW T3 mit Stahlstoßstange. Ihr zieht noch häufiger Anhänger mit eurem T3? Und dann auch noch verschiedene? Und ärgert euch jedesmal, das der Adapter wieder weg ist oder Kontaktschwierigkeiten hat? Damit kann jetzt Schluß sein! Mit diesem Halter schafft ihr Platz für eine zweite Steckdose, so das ihr die Wahl habt und keinen Adapter mehr benötigt. Der Halter wird einfach an die Stoßstange geklemmt, kein bohren nötig. So passt der Halter nur an T3 mit Stahlstoßstange, da die Klemmung die Gfk-Stoßstange zerbröseln würde. Die Klemmstücke sind aus Stahl und schwarz lackiert, das Blech und die Schrauben aus Edelstahl.
  • Nicht vorrätig
    1x Halter mit Steckdose zusätzlich zur Standarddose an der Anhängerkupplung am VW T3 mit Stahlstoßstange. Ihr zieht noch häufiger Anhänger mit eurem T3? Und dann auch noch verschiedene? Und ärgert euch jedesmal, das der Adapter wieder weg ist oder Kontaktschwierigkeiten hat? Damit kann jetzt Schluß sein! Mit diesem Halter inklusive Steckdose habt ihr die Wahl und keinen Adapter mehr nötig. Der Halter wird einfach an die Stoßstange geklemmt, kein bohren nötig. So passt der Halter nur an T3 mit Stahlstoßstange, da die Klemmung die Gfk-Stoßstange zerbröseln würde. Die Klemmstücke sind aus Stahl und schwarz lackiert, das Blech und die Schrauben aus Edelstahl. Standardmäßig ist eine 13-polige Steckdose am Halter verbaut. Solltet ihr einen Halter mit der 7-poligen Steckdose benötigen, schreibt das bitte in die Bestellung! Die Steckdose ist mit einem 7-adrigen Kabel auf den Klemmen 1 - 7 belegt, das entspricht der Standardbelegung der alten 7-poligen Steckdose. Das Kabel ist lang genug, um zur danebenliegenden Steckdose zu reichen. Solltet ihr ein längeres Kabel benötigen oder weitere Kontakte belegt, dann schickt mir einen Belegungsplan mit Kabellängen und ich schicke ein Angebot!
  • Angebot!
    Ursprünglicher Preis war: 33,30€Aktueller Preis ist: 29,90€.
    1x komplettes Set mit allen Dichtungen für WBX ab Modelljahr 86, ausser MKB DF ab Modelljahr 87 In diesem Set ist alles drin, was ihr braucht. Von den Krümmerdichtungen am Zylinderkopf bis zur Dreiecksdichtungen für das Endrohr. Auch alle Schrauben und Kupfermuttern sind dabei. Ich empfehle, diese mit Kupferpaste einzusetzen.
  • 1x Reinigungskit von K&N für alle Langzeitluftfilter. Die Filter von K&N halten zwar ewig, müssen aber doch gewartet werden, Dafür gibt es dieses Set aus einem Reiniger und dem speziellen Öl. Mit dem Reiniger säubert ihr den Filter von angesaugtem Dreck und Staub, danach sprüht ihr ihn wieder mit dem Öl ein, damit der nächste Dreck sicher abgehalten wird.
  • 1 Paar Kennzeichenhalter zum klemmen an alle Fahrzeuge mit Blechstoßstangen Die Halter können an beliebiger Stelle (natürlich StVO-konform!) an eurer Stoßstange befestigt werden. Sie werden einfach über die Innenkante geschoben und beissen sich im wahrsten Sinne des Wortes fest, wenn ihr die Klemmschraube anzieht. Auch der Abstand zueinander und die Höhe des Kennzeichens sind einstellbar. Wer also keine Lust hat, in sein frisch restauriertes Fahrzeug Löcher für schnöde Kennzeichen zu bohren, dem kann hiermit geholfen werden!
  • 159,00187,75
    1x Lichtmaschine/Generator 90Ampere Diese Lichtmaschine ist nagelneu, nicht aufgearbeitet und pfandfrei. Hersteller ist HC-Cargo, ein Tochterunternehmen von Bosch.
  • 1 Luftschlauch zwischen Luftfiltergehäuse und Längsträger. Dieser Luftschlauch wurde in allen Doppelkabinen und langen Pritschen mit 2,1l-WBX verbaut. Er verbindet das Luftfiltergehäuse mit dem originalen Ansaugpunkt im Längsträger. Die originalen Schläuche reissen ein und brechen ganz durch, so wie bei mir. Da ich mir nicht mit einem Original weiterhelfen konnte, habe ich die Endstücke als 3D-Druck produziert und diese mit Heissluftschlauch in Ø63mm verbunden. Somit wurde der originale Durchmesser und die Steckbarkeit am Luftfiltergehäuse erhalten. Eine Edelstahlschelle für die Befestigung am Längsträger liegt auch bei. Die roten Anschlüsse sind nur zur besseren Darstellung, ihr bekommt schwarze. Ihr wollt rot? Kurze Notiz in die Bestellung! VW-Vergleichsnummer: 025 129 615C
  • 1x Motorlager aussen für alle Wasserboxer im T3. Es werden 2 Stück benötigt. Diese Motorlager sind ein Nachbau aus deutscher Produktion in guter Qualität. Bei der Optik muss man vielleicht ein paar Abstriche machen, aber die Lager sieht keiner mehr nach dem Einbau. VW-Vergleichsnummer 070 199 231A
  • 1x Motorlager innen für alle Wasserboxer im T3. Es werden 2 Stück benötigt. Diese Motorlager sind ein Nachbau aus deutscher Produktion in guter Qualität. Bei der Optik muss man vielleicht ein paar Abstriche machen, aber die Lager sieht keiner mehr nach dem Einbau. VW-Vergleichsnummer 070 199 231
  • 1x original Bosch Dichtsatz für eine VE-Dieseleinspritzpumpe Dieser Dichtsatz passt für Dieselpumpen vieler 4- und 5-Zylindermotoren. Es sind alle Dichtungen zur Überholung einer Pumpe enthalten. Einschränkungen: Der Dichtsatz enthält nur die breite Deckeldichtung, sehr alte Pumpen im VW T3 haben eine schmale Dichtung. Der Wellendichtring für die Antriebswelle der Pumpe ist nicht enthalten. Die Zusatzdichtung für die LDA der VW T3 mit JX-Motor ist nicht enthalten. Nicht für VP-Pumpen der TDI-Motoren geeignet. Bosch-Teilenummer 1 467 010 059
  • 1 Paar Stabilisatorgummis für alle 20mm und 21mm Stabilisatoren ab VIN E-145001. Welchen Stabilisator euer Fahrzeug hat, lässt sich meist nur durch messen genau feststellen. Zumal gerade in dem Bereich viel umgerüstet wurde. Wenn euer Auto von der Fahrgestellnummer (VIN) passt und ihr 20 oder 21mm am Stabi gemessen habt, dann passen diese Gummis. Hersteller ist Meyle. VW-Vergleichsnummer 251 411 041C
  • 1x Set aus 2 Stück Stopfen. Diese Stopfen sitzen in den beiden seitlichen Bracken und verhindern ein scheuern der Bracken am Blech des Autos und hinten am Blech der hinteren Klappe. Die Stopfen werden durch einschieben des Pinn in der Mitte gesichert. Unser Pinn hat ein Loch zum eindrehen einer M3-Schraube und kann somit wieder gezogen und der Stopfen ohne Zerstörung abgenommen werden. VW-Vergleichsnummer 241 877 205
  • 1x Trichter zum befüllen von Kühl- und Waschwasserbehältern. Da ich selber meist mit 5l-Kanistern die Scheibenwaschanlage oder den Kühlwasserausgleichsbehälter befülle, habe ich mich immer über die Sauerei geärgert. Vor allem, wer am VW T3 schonmal Scheibenwaschwasser nachgefüllt hat, der kennt die Sorge um den Teppich im Fußraum. Die Lösung ist dieser schlichte Trichter mit einer großen Durchflußöffnung und 4 'Füßen', welche ein kippen des Trichters verhindern. Damit bekommt ihr alles sauber umgefüllt, selbst wenn der Kanister noch randvoll ist. Der Durchmesser der Durchflußöffnung ist 30mm, der Trichter hat oben eine Öffnung von 120mm Durchmesser. Die Höhe ist etwa 90mm. Der Trichter wird im 3D-Druckverfahren aus elastischem Material hergestellt, welches bis ca 80° formstabil ist.
  • 1 Set H4-Lampen Philips X-tremeVision Pro150 Diese H4-Lampen verwende ich selber in meinen Bussen und bin immer wieder begeistert von der Verbesserung der Lichtausbeute. Selbst ohne eine nachgerüstete Relaisschaltung (welche ich nur empfehlen kann) steigert sich die Sicht im Dunkeln deutlich. Ja, die Haltbarkeit dieser Lampen ist deutlich kürzer als bei Standardlampen. Da muß jeder für sich überlegen, wieviel ihm das mehr an Licht wert ist. Nach meiner bisherigen Erfahrung halten diese Lampen in einem Auto, welches täglich genutzt wird, etwa 2 Jahre. In meinem T3, den ich nur im Sommer fahre, sitzen die also schon seit vielen Jahren und erhellen mich.
  • 1 Satz Buchsen zur Befestigung des vorderen Differentials am T3 oder des hinteren am VW T4  PFR85-1120KIT3. Mit diesem Satz lässt sich jeweils das zweite Differentialgetriebe an allen T3 und T4 Syncros befestigen. Viele Worte brauche ich dazu wohl nicht sagen. Persönlich verbaue ich nur noch Powerflex-Buchsen in meinen Fahrzeugen, zum einen, da sie etwas straffer sind wie die Serie, aber vor allem, weil sie so wunderbar einfach zu montieren sind! Keine Spezialwerkzeuge zum Einpressen, keine Gefahr, den Lenker bei Pressen zu verbiegen, einfach reinstecken, fertig. Die meiste Arbeit ist oft das Entfernen der alten Gummibuchsen. Hiermit ersetzt ihr die originalen Lager mit der VW-Nr 183 199 381A und 701 599 381    
  • 1 Satz Federn und Zubehör zum befestigen der Bremsbacken in der Trommelbremse am T3 Die Federn in den Trommelbremsen rosten gerne weg, dann werden die Beläge nicht mehr korrekt geführt und es entstehen Schleifgeräusche oder die Bremsen wirken ungleichmäßig. In diesem Satz ist alles enthalten, um die Beläge neu zu befestigen. Dieser Satz passt an alle 14"-Bremsen aller Baujahre. Nicht 16" VW-Vergleichsnummer: 251 698 545